⚓ Samsun - das Tor zum Schwarzen Meer und die Geburtsstätte der türkischen Unabhängigkeit

Samsun Türkei

Samsun ist die größte Stadt in der Schwarzmeerregion der Türkei und liegt an der Nordküste des Landes.
Sie ist als "Atatürk-Stadt" bekannt , weil Mustafa Kemal Atatürk hier am 19. Mai 1919 ankam, um die Bewegung für die türkische Unabhängigkeit zu starten.
Heute ist Samsun ein dynamischer Hafen, ein Industriezentrum, die kulturelle Hauptstadt der Schwarzmeerregion und eine Stadt, in der Geschichte auf Moderne und Meeresluft trifft.


📍 Geografie und Klima

  • Region: Nordtürkei, Schwarzmeerküste

  • Einwohnerzahl: etwa 1,4 Millionen Menschen

  • Klima: feucht und mild, typisch für die Schwarzmeerregion

    • Sommer: +26-30°C, angenehm und feucht

    • Winter: +5-10°C, mit Regen und Nebel

  • Landschaft: Meer, Ebenen, Teefelder und Wälder - eine einzigartige Kombination aus Küsten- und Landlandschaften

Die Stadt erstreckt sich entlang der Küste und die sie umgebenden Hügel bieten Panoramablicke auf das Schwarze Meer und den Hafen.


🏛 Historischer Hintergrund

Die Geschichte von Samsun reicht Tausende von Jahren zurück.:

  • In der Antike gab es eine griechische Stadt Aminos, später Amisos (gegründet von Kolonisten aus Milet im 8. Jahrhundert v. Chr.);

  • In der römischen und byzantinischen Zeit war sie ein wichtiger Handelshafen;

  • Nach 1200 war die Stadt Teil des Trapezuntischen Reiches, und in den 1420er Jahren kam sie unter osmanische Herrschaft;

  • Im Jahr 1919 traf Mustafa Kemal Atatürk hier ein und löste den Unabhängigkeitskrieg aus, und Samsun wurde zum Symbol für die Geburt der neuen Türkei.


🕊 Stadt der Unabhängigkeit

Der größte Stolz von Samsun ist seine Rolle bei der Gründung der Türkischen Republik.

🏛 Bandırma-Museum (Bandırma Vapuru Müzesi)

  • Gewidmet dem Schiff "Bandırma", mit dem Atatürk in Samsun ankam.

  • Im Inneren befinden sich eine Nachbildung von Atatürks Kabine, Dokumente, Fotos und historische Ausstellungsstücke.

  • Ein symbolisches Denkmal für die Freiheit und den Beginn einer neuen Ära.

🗿 Atatürk-Denkmal (Onur Anıtı)

  • Eines der majestätischsten Denkmäler der Türkei.

  • Die Bronzestatue, die Atatürk auf einem Pferd darstellt, ist ein Symbol für Mut und Unabhängigkeit.

  • Es befindet sich in einem Park auf einem Hügel mit Blick auf das Meer.


🏙 Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Samsun

🏛 Archäologisches und ethnografisches Museum Samsun

  • Exponate von der Antike bis zur osmanischen Zeit.

  • Mosaike, Sarkophage, Waffen, Schmuck und Artefakte aus der Region Anatolien.

🌳 Batıpark.

  • Einer der größten Parks am Schwarzen Meer.

  • Im Park gibt es ein Miniaturdorf der Amisos, Skulpturen von Amazonen, künstliche Seen und botanische Flächen.

  • Ein beliebter Ort für Spaziergänge und Picknicks.

⛰ Amisos-Hügel (Amisos Tepesi)

  • Ein Hügel mit archäologischen Ausgrabungen, bei denen Königsgräber aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. gefunden wurden.

  • Es gibt eine Standseilbahn, die zur Seilbahn führt und einen herrlichen Blick auf ganz Samsun bietet.

🏖 Uferpromenade und Hafen

  • Eine moderne Fußgängerzone mit Cafés, Radwegen und Yachthäfen.

  • Ein Ort, an dem man abends flanieren und die maritime Atmosphäre der Stadt spüren kann.


🌿 Natur und Umgebung

🏞 Ladik-See (Ladik Gölü)

  • 90 km von der Stadt entfernt, inmitten von Bergen und Wiesen.

  • Ein Ort für Angeln, Bootsfahrten und Natururlaub.

🌊 Strände von Samsun

  • Atakum Beach - langer Sandstrand innerhalb der Stadtgrenzen, mit Cafés und Bars.

  • Fener Plajı - eine ruhigere Variante, ideal zum Schwimmen und Surfen.

⛰ Akdağ und Havza-Hochebene

  • Bergige Gebiete mit Weiden, frischer Luft und Mineralwasserquellen.

  • Hervorragend geeignet für Trekking und Ökotourismus.


🍽 Samsun-Küche

Die Küche von Samsun spiegelt den Reichtum der Schwarzmeerregion wider:

  • 🥟 Samsun mantısı - lokale Teigtaschen mit Joghurtsoße und Butter;

  • 🍞 Bafra pidesi - das berühmte Teigschiffchen mit Fleisch und Käse (dünner und saftiger als die klassische Pide);

  • 🐟 Hamsi tava - gebratene Sardellen, das Symbol des Schwarzen Meeres;

  • 🍲 Kuru fasulye - Bohnen mit Fleisch, gekocht nach einem lokalen Rezept;

  • 🍰 Laz böreği - Nachspeise mit Sahne und Gebäck in Sirup;

  • ☕ Und natürlich der Rize-Tee, der überall serviert wird.


🎭 Kultur und Lebensstil.

Samsun ist eine gebildete, musikalische und sportliche Stadt.:

  • Hier finden Festivals, Theateraufführungen und Konzerte statt;

  • Das Staatstheater Samsun und die Philharmonie sind die Zentren des kulturellen Lebens in der Region;

  • Die Stadt ist stolz auf ihren Fußballverein Samsunspor, der eine große Fangemeinde hat.

Samsun ist auch berühmt für seine Schwarzmeer-Musik - fröhlich, energiegeladen, mit dem traditionellen Instrument der Kamli (Geige) und dem Choron-Tanz.


🏨 Wo wohnen?

  • Atakum ist ein Viertel direkt am Meer mit Stränden und Cafés.

  • Das Stadtzentrum von Samsun (İlkadım) - in der Nähe von Museen, Denkmälern und Märkten.

  • Canik ist ein Geschäftsviertel mit modernen Hotels.


🚗 Wie Sie dorthin gelangen

  • ✈️ Flughafen Samsun Çarşamba (SZF) - internationale Flüge aus Europa und Istanbul.

  • 🚆 Bahnverbindung nach Ankara.

  • 🚌 Überlandbusse und Autobahnen entlang des Schwarzen Meeres.

  • 🚢 Ein Seehafen, der Fähren und Yachten empfängt.


✅ Warum nach Samsun fahren

✔ Die historische Stadt, in der die neue Türkei begann
✔ Angenehmes Klima und schöne Natur
✔ Reiche Kultur und Küche des Schwarzen Meeres
✔ Strände, Parks, Museen und Spaziergänge am Meer
✔ Gastfreundliche Menschen und authentische Atmosphäre


📌 Fazit

Samsun ist eine Stadt, in der Geschichte auf das Meer trifft.
Sie verbindet Patriotismus, Natur, Geschmack und Modernität.
Hier können Sie auf den Spuren Atatürks wandeln, Tee am Meer genießen, dem Choron lauschen und das wahre Herz der Schwarzmeertürkei erleben.

Ihr Komfort ist uns wichtig, klicken Sie auf die gewünschte Markierung, um eine Route zu erstellen.
Treffen zugunsten von Minuten vor Beginn der